Schlagwort: Datensouveränität

  • Halbleiter-Situation und Hightech-Strategie in Deutschland

    Halbleiter-Situation und Hightech-Strategie in Deutschland

    Halbherzige Halbleiter? Politik und Unternehmen müssen sich stärker auf ein deutsches und europäisches Ökosystem rund um mikroelektronische Bauelemente konzentrieren. Es geht um digitale Souveränität, Unabhängigkeit von Drohgebärden, aber auch um die Zukunft von Deutschland als Hightech- und Industrie-Standort. Von Annegret Handel-Kempf Halbleiter taugen nicht für halbherzige Strategien und fürs Taktieren mit Unbekannten: In unserer digitalisierten…

  • Abschlussbericht der Enquetekommission zur KI – Studie: Künstliche Intelligenz wird Begleiter im Alltag

    Das zunehmende Wissen über KI dürfte – Bitkom-Präsident Achim Berg zufolge – auch damit zusammenhängen, dass bereits heute eine große Mehrheit im Alltag KI-Anwendungen nutze. Zugleich wünsche sich eine große Mehrheit (85 Prozent) eine sichere KI und verlange, dass KI-Systeme in Deutschland besonders gründlich geprüft und erst nach Zulassung in Geräten genutzt werden könnten. Nur…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung