„Hat sich das Risiko für Unternehmen, Solo-Selbständige und Privatmenschen durch die Nutzung von KI erhöht, Opfer von Cyberkriminalität wie Datendiebstahl zu werden beziehungsweise diese nicht rechtzeitig zu verhindern?“ Sebastian Schreiber: „Ein klares „ja“! Leute hierzulande zu beeinflussen und zu manipulieren, setzt gute, plausible, deutschsprachige E-Mails voraus. Und diese lassen sich durch ChatGPT leicht erstellen –…
Was lässt sich über mentale Stärke sagen? Zehn Mal trat der Serbe zum Finale bei den Australian Open an, zehn Mal gewann er die Endspiele des „Großen Wurfs“ down under. An diesem Sonntag Ende Januar in Melbourne scheint der 35-Jährige an seinem Sehnsuchtsziel angelangt zu sein. Sein Wälzen auf dem Boden, sein Schluchzen, das Überziehen…
Datenschutzerklärung zu „RB Smarte Zeitung Textofferten“ Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung des Redaktionsbüros Smarte Zeitung / Handel-Kempf. Eine Nutzung der Internetseiten des Redaktionsbüros Smarte Zeitung / Handel-Kempf ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich.
Sicherheit – „Security“ – in digitalen Umgebungen ist aktuell besonders schwierig. Zu den üblichen Internet-Kriminellen kommen Gefahren durch die geopolitische Situation. …Bis in den privaten Raum, bis zur Antiviren-Software auf dem persönlichen Tablet, mit dem Kinder ihre Hausaufgaben machen oder der Vater nach schicken Sneakern sucht: Unsere Leibwächter im Cyberspace könnten ungewollte Seiten aufziehen. Daher…
Vom vollelektrischen Familienauto muss der 25-Jährige Olympiasieger im Tennis, Alexander Zverev, vorerst weiterträumen. Wehmütig schaute der frisch geschlagene Achtelfinalist am Mittwoch bei seiner Pressekonferenz in München auf die Miniatur des Sieger-PKWs: Mit dessen großer Ausführung wird in diesem Jahr ein anderer von den BMW Open davonfahren. Apropos Familie: Was kann der Andrey Rublev denn dafür,…
Die 24. Olympischen Winterspiele werden zum Beginn des Frühlings in China in Szene gesetzt, der „Lebenszyklus“ als künstlerische Symbolik bei der Eröffnungszeremonie bemüht. „Kalter Tau“, der als Bild für den Herbst in diesem Zyklus auftritt, touchiert die Zuschauer emotional in einem Moment, in dem viele Sportler an deutlich weniger prächtigen Orten in Isolation sind und…
Katrin Schüppel, Geografin und Mutter zweier Kinder, gelingt dieses Kunststück mit dreifacher Kunst: Sie schafft es, ein spannendes Märchen aus „Erdgeschichten“ zu konstruieren, das die Historie unseres Planeten und seiner Lebewesen lebendig auffächert. Sie zeichnet „Erdteufel“, „Wetterhexe“, „Wasserweib“ und „Lebensgeist“, sowie deren wandlungsfreudige Umgebung, im ausdrucksstarken Stil phantasiebegabter Kinder und bietet damit nette Hingucker. Sie…