-
Künstliche Intelligenz und menschliche Evolution: Setzen die frühen Vögel aufs richtige Pferd?
Happy 25! – Established 2000! Im Jubiläumsjahr des Redaktionsbüros Smarte Zeitung, auch bekannt unter den Namen „Redaktionsbüro Handel-Kempf“ und „Journalistenbüro Annegret Kempf“, bietet dieses Interview einen wichtigen Denkanstoß zum Verhältnis von Mensch und Maschine sowie von Kreativität, Mündigkeit und Vernunft. Im Gespräch: Annegret Handel-Kempf, Gründerin des Redaktionsbüros Smarte Zeitung, und Henning Vöpel, Direktor des Centrums…
-
Schneller auf den KI-Zug aufspringen und Bremsklötze lösen?
Fragt man, wie jüngst der Digitalbranchen-Verband Bitkom, in 602 deutschen Unternehmen mit 20 und mehr Mitarbeitern genauer nach, wie es um die Wahrnehmung der Digitalisierung der Wirtschaft bestellt ist, verfeinert sich das Bild. Unterm Strich, um es mit den Worten des neu gewählten Bitkom-Präsidenten Ralf Wintergerst zu sagen, zu einem eindeutigen: „Nicht richtig gut, nicht…
-
Warum fehlen Luftreiniger?
Forscher Kähler über mobile Luftreiniger: „Diese Geräte werden seit 50 Jahren eingesetzt, sie sind zertifiziert und lizensiert. Die Infektionswahrscheinlichkeit fängt an bei der Aerosolkonzentration im Raum und ist proportional zur Virenkonzentration, daher generieren sie weniger Infektionsrisiko.“