Kategorie: Uncategorized

  • „Paradebeispiel verschleppter Digitalisierung“:

    „Paradebeispiel verschleppter Digitalisierung“:

    Wie um KI kommt im Moment kaum jemand um die Elektronische Patientenakte im Gesundheitswesen herum.  Dabei ist die ePA bereits zum 1. Januar 2021 offiziell gestartet, doch der praktische Einsatz in Arztpraxen und Kliniken schwächelte zunächst. Kein Wunder: Ursprünglich mussten Versicherte ihre ePA aktiv beantragen (Opt-in), doch ab 2025 greift ein Opt-out-Modell: Jede gesetzlich versicherte…

  • Erfolgreich mit Sonne und Artenreichtum

    Erfolgreich mit Sonne und Artenreichtum

    Das Beste aus einer Symbiose von Technik und Natur zu machen, ist mit der grassierenden Ausbreitung von Solarparks zu einer großen Herausforderung für Landwirte geworden. Doch die Wildblumen- und Wildgräser-Unternehmer Rieger wissen, wie Solarkraft sowie Renaturierungsvorgaben mit Ökonomie und Ökologie unter ein Panel zu bringen sind. Ebenso Mähmaschinen, das Erneuerbare-Energien-Gesetz und in dessen Sinne blökende…

  • Der Traum des Dominators

    Der Traum des Dominators

    „Gemma, Domi, hau drauf. Den hast du“, rufen ein paar stimmgewaltige Unterstützer ein uns andere Mal, wenn der Dominator sich an den Aufschlag macht. „Ah, geh‘ ab, Domi!“, rufen andere. Unverständige, Enttäuschte. Aus der Distanz der Tribüne, aus einer Perspektive, in der dem Wiener der Wille zu fehlen scheint, wenn er Punkte verschenkt, die er…

  • Der alte Mann und der Sport

    Der alte Mann und der Sport

    Jedes Jahr im Frühling war der alte Mann ins Büro des Sportvereins gekommen, um seine Tennismarke abzuholen. Ohne Aufkleber für die Freiluftsaison auf seiner Abteilungskarte, die ihn in jüngerem Alter zeigt, darf er nicht auf die Courts. … Teilhabe. So wichtig für Senioren, deren Umfeld und Welt enger geworden ist. Doch Teilhabe kostet. Deshalb ist…

  • Mode auf Zeit: Re-Sale als Alternative zu Fast Fashion

    Der neue Re-Sale-Trend sorgt dafür, dass Kunden Nachhaltigkeitsansprüche mittragen: Re-Sale als Element der Kreislaufwirtschaft soll für immer neue Kleidung in den Schränken sorgen, ohne dass die Müllberge wachsen. Dafür schicken die Styling-Bewussten guterhaltene Sachen dorthin zurück, wo sie sie gekauft haben. Nach einem gründlichen Check und Up-Cycling stehen die Hosen, Kleider, Jacken, Pullover, Röcke, Mäntel…

  • Schneller auf den KI-Zug aufspringen und Bremsklötze lösen?

    Schneller auf den KI-Zug aufspringen und Bremsklötze lösen?

    Fragt man, wie jüngst der Digitalbranchen-Verband Bitkom, in 602 deutschen Unternehmen mit 20 und mehr Mitarbeitern genauer nach, wie es um die Wahrnehmung der Digitalisierung der Wirtschaft bestellt ist, verfeinert sich das Bild. Unterm Strich, um es mit den Worten des neu gewählten Bitkom-Präsidenten Ralf Wintergerst zu sagen, zu einem eindeutigen: „Nicht richtig gut, nicht…

  • Wenn uns die KI über den Kopf wächst

    Wenn uns die KI über den Kopf wächst

    „Hat sich das Risiko für Unternehmen, Solo-Selbständige und Privatmenschen durch die Nutzung von KI erhöht, Opfer von Cyberkriminalität wie Datendiebstahl zu werden beziehungsweise diese nicht rechtzeitig zu verhindern?“ Sebastian Schreiber: „Ein klares „ja“! Leute hierzulande zu beeinflussen und zu manipulieren, setzt gute, plausible, deutschsprachige E-Mails voraus. Und diese lassen sich durch ChatGPT leicht erstellen –…

  • Novak Djokovic und die magische 22: Schmerzhafte Träume vom Großsein

    Novak Djokovic und die magische 22: Schmerzhafte Träume vom Großsein

    Was lässt sich über mentale Stärke sagen? Zehn Mal trat der Serbe zum Finale bei den Australian Open an, zehn Mal gewann er die Endspiele des „Großen Wurfs“ down under. An diesem Sonntag Ende Januar in Melbourne scheint der 35-Jährige an seinem Sehnsuchtsziel angelangt zu sein. Sein Wälzen auf dem Boden, sein Schluchzen, das Überziehen…

  • Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung zu „RB Smarte Zeitung Textofferten“ Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung des Redaktionsbüros Smarte Zeitung / Handel-Kempf. Eine Nutzung der Internetseiten des Redaktionsbüros Smarte Zeitung / Handel-Kempf ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich.

  • Auf der Suche nach Bodyguards in einer veränderten, digitalen Welt

    Auf der Suche nach Bodyguards in einer veränderten, digitalen Welt

    Sicherheit – „Security“ – in digitalen Umgebungen ist aktuell besonders schwierig. Zu den üblichen Internet-Kriminellen kommen Gefahren durch die geopolitische Situation. …Bis in den privaten Raum, bis zur Antiviren-Software auf dem persönlichen Tablet, mit dem Kinder ihre Hausaufgaben machen oder der Vater nach schicken Sneakern sucht: Unsere Leibwächter im Cyberspace könnten ungewollte Seiten aufziehen. Daher…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung